.
arrow_back

Filter

Kraft- und Arbeitsmaschinen - Hochschulzertifikat - Fernstudium

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Hochschulzertifikat "Kraft- und Arbeitsmaschinen" ist eine spannende und praxisorientierte Weiterbildung, die Dir die grundlegenden und fortgeschrittenen Kenntnisse über die Funktionsweise und Anwendung von Maschinen vermittelt. In diesem Kurs wirst Du tief in die Welt der Maschinen eintauchen und die Wechselwirkungen zwischen festen und beweglichen Maschinenteilen erforschen. Du wirst die physikalischen Gesetzmäßigkeiten verstehen, die den Maschinen zugrunde liegen, und lernen, wie Du die Vorteile und Grenzen verschiedener Maschinenarten bewerten kannst.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit regenerativen und umweltfreundlichen Energiequellen, die zunehmend als Antriebsquellen für Maschinen genutzt werden. Du wirst die neuesten Entwicklungen in der Technologie kennenlernen, darunter innovative Antriebssysteme wie hybride Antriebe sowie verschiedene Arten von Verbrennungsmotoren.

Der Kurs behandelt auch wichtige technische Werkstoffe, deren Struktur und Eigenschaften, sowie verschiedene Maschinenbaukomponenten wie Verdichter, Dampf- und Gasturbinen, Kolbenpumpen und hydraulische Systeme. Diese Kenntnisse sind nicht nur für Ingenieure, sondern auch für alle, die sich für technische Berufe interessieren, von großer Bedeutung.

Das Studium ist so konzipiert, dass Du es flexibel neben Deinem Beruf oder Familienleben absolvieren kannst. Innerhalb von sechs Monaten kannst Du die Inhalte bequem von zu Hause aus erlernen, unterstützt durch fünf Studienbriefe, die sowohl in Papierform als auch online zur Verfügung stehen.

Du hast die Möglichkeit, freiwillige Präsenzveranstaltungen zu besuchen, die Dir helfen, Dein Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Am Ende des Semesters wirst Du Dein Wissen in einer Klausur und einer Laborübung unter Beweis stellen, wo Du das Gelernte praxisnah anwenden kannst.

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Zertifikatsstudiums erwirbst Du 6 Credit Points, die EU-weit anerkannt sind. Das Hochschulzertifikat kann auch ohne Prüfung als Teilnahmezertifikat abgelegt werden, was Dir zusätzliche Flexibilität bietet.

Diese Weiterbildung ist ideal für alle, die sich in der Maschinenbaubranche weiterentwickeln möchten oder die Grundlagen der Kraft- und Arbeitsmaschinen verstehen wollen, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert sind.

Nutze die Chance, Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und Deine Kenntnisse in einem zukunftsträchtigen Bereich zu vertiefen. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die faszinierende Welt der Kraft- und Arbeitsmaschinen!

Tags
#Maschinenbau #berufsbegleitend #Fernstudium #Hochschulzertifikat #Hybridantriebe #Regenerative-Energien #Kraftmaschinen #Arbeitsmaschinen #Technische-Werkstoffe #Maschinenbau-Weiterbildung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Krems
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2026-03-27
2026-03-27
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-10-01
2026-10-01
Ende
2027-03-26
2027-03-26
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-07-02
2026-07-02
Ende
2026-12-25
2026-12-25
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-04-02
2026-04-02
Ende
2026-09-25
2026-09-25
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-01-01
2026-01-01
Ende
2026-06-26
2026-06-26
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die sich im Bereich Maschinenbau oder verwandten technischen Berufen weiterbilden möchten. Er ist ideal für Ingenieure, Techniker, Mechaniker und alle, die ein Interesse an Maschinen und deren Funktionsweise haben. Auch Quereinsteiger und Personen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, sind herzlich eingeladen. Das Studium ist besonders geeignet für Menschen, die berufsbegleitend lernen möchten und flexible Lernmöglichkeiten suchen.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Kraft- und Arbeitsmaschinen" befasst sich mit der Funktionsweise und den Anwendungen von Maschinen, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Dazu gehört das Verständnis der physikalischen Prinzipien, die hinter Maschinen stehen, sowie die Analyse von verschiedenen Maschinentypen und deren Energiequellen. Die Teilnehmer lernen, wie Maschinen konstruiert sind, welche Materialien verwendet werden und wie regenerative Energien in modernen Maschinen integriert werden können. Dies ist besonders wichtig, da die Industrie zunehmend auf nachhaltige Technologien setzt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten eines Verbrennungsmotors?
  • Erkläre die Funktionsweise von hydraulischen Systemen.
  • Nenne drei Vorteile von regenerativen Energiequellen.
  • Was sind die Unterschiede zwischen Dampf- und Gasturbinen?
  • Beschreibe die Struktur und Eigenschaften eines technischen Werkstoffs.
  • Wie funktionieren Kolbenpumpen?
  • Was sind hybride Antriebe und welche Vorteile bieten sie?
  • Erkläre den Begriff "Verdichter" und nenne Beispiele.
  • Welche Rolle spielt die Maschinenbauindustrie in der modernen Wirtschaft?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Entwicklung umweltfreundlicher Maschinen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzerti...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - F...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Messtechnik/Qualitätssicherung - Hochschu...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzerti...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - F...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Messtechnik/Qualitätssicherung - Hochschu...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13654 - letztes Update: 2025-09-28 16:48:21 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler